Arbeit und psychische Gesundheit

Der Fachbereich Initiative - Arbeit und psychische Gesundheit
bietet folgende Fort- und Weiterbildungen an:

 Prävention für mentale Gesundheit - Online-Seminar
 Bestandsaufnahme & fachliche Neuigkeiten - Online-Seminar
 Achtsamkeit und Positive Psychologie - Online-Seminar
 Stressmanagement - Online-Seminar

Alle Kurse des Fachbereiches zur Schnellbuchung

Achtsamkeit und Positive Psychologie – (4 Stunden)Arbeit und psychische Gesundheit

Sinn und Unsinn, Missverständnisse und Nutzen neuerer Präventionsansätze


Tagungsort: Live-Online

 Fr 07.11.2025 bis Fr 07.11.2025
Adresse:
Zoom
Live-Online
Kursstart:
Fr 07.11.2025 - 14:00 Uhr
Kursende:
Fr 07.11.2025 - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
195,- €
Freie Plätze:
35
Fortbildungspunkte:
4

Stressmanagement, Abgrenzung und (4 Stunden)Arbeit und psychische Gesundheit

Ressourcenstärkung – auch für uns selbst


Tagungsort: Live-Online

 Mi 03.12.2025 bis Mi 03.12.2025
Adresse:
Zoom
Live-Online
Kursstart:
Mi 03.12.2025 - 14:00 Uhr
Kursende:
Mi 03.12.2025 - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
195,- €
Freie Plätze:
36
Fortbildungspunkte:
4

Gute Vorsätze: Mitarbeitende motivieren (4 Stunden)Arbeit und psychische Gesundheit



Tagungsort: Live-Online

 Mi 04.02.2026 bis Mi 04.02.2026
Adresse:
Zoom
Live-Online
Kursstart:
Mi 04.02.2026 - 13:00 Uhr
Kursende:
Mi 04.02.2026 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
195,- €
Freie Plätze:
40
Fortbildungspunkte:
4

Gender-Medizin (4 Stunden)Arbeit und psychische Gesundheit

– auch in der AP relevant?


Tagungsort: Live-Online

 Fr 17.04.2026 bis Fr 17.04.2026
Adresse:
Zoom
Live-Online
Kursstart:
Fr 17.04.2026 - 13:00 Uhr
Kursende:
Fr 17.04.2026 - 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
195,- €
Freie Plätze:
40
Fortbildungspunkte:
4

Bestandsaufnahme & fachliche Neuigkeiten (5 Stunden)Arbeit und psychische Gesundheit



Tagungsort: Live-Online

 Mi 29.04.2026 bis Mi 29.04.2026
Adresse:
Zoom
Live-Online
Kursstart:
Mi 29.04.2026 - 13:00 Uhr
Kursende:
Mi 29.04.2026 - 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
215,- €
Freie Plätze:
39
Fortbildungspunkte:
5

Ansprechpartner

Kursleitung

Frau Dr. med. Eike Treis-Hoffmann


Kursorganisation

Frau Yvonne Koch


Fachbereichsleitung

Herr Dr. med. Dipl.-Chem. Gerd Enderle


Ihre Daten werden übertragen.
Bitte schliessen Sie während der Datenübertragung
keinesfalls das Browserfenster.