Zahngesundheitsförderung

In Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e.V. (LAGZ) bieten wir den Prophylaxefachkräften der LAGZ , die in den regionalen Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit tätig sind, unterschiedliche Fort- und Weiterbildungsangebote  zum Thema "Zahngesundheitsförderung". 

 

Die Angebote orientieren sich an aktuellen Themen der Zahngesundheitsförderung und der praktischen Arbeit einer Prophylaxefachkraft. Ziel ist die Fort- und Weiterbildung, die neues Wissen und Kompetenzen vermittelt und vorhandenes Fachwissen aktualisiert.

 

Die einzelnen Fort- und Weiterbildungsangebote werden gemeinsam mit der LAGZ festgelegt und über den LAGZ-Newsletter an die regionalen Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit kommuniziert.

 

Weiterbildung Fachkraft für Mund- und Zahngesundheit

Im Herbst 2023 startet die Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“ unter neuem Namen.
Sie richtet sich an neue MitarbeiterInnen der Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit, die in der Prophylaxe tätig sind. Die TeilnehmerInnen erwerben spezifisches Fach- und Methodenwissen für ihre tägliche Arbeit.
Weitere Informationen zur neuen Weiterbildung erhalten sie im Kloster Schöntal. Anmeldungen können bereits jetzt erfolgen.

Die Kurse 3 und 4 werden 2024 angeboten.

Kurs 1:Gesundheitsförderung

 Ausgebucht!
Tagungsort: Stuttgart

 Di. 17.10.2023 bis Mi. 18.10.2023
Adresse:
DAS BÜRO
Theodor-Heuss-Str. 16
70174 Stuttgart
Kursstart:
Di. 17.10.2023 - 10:00 Uhr
Kursende:
Mi. 18.10.2023 - 16:30 Uhr
Inhalte:
  • Zahngesundheitsförderung - Strukturen, Perspektiven
  • Tagesablauf und Aufgaben der Prophylaxefachkraft
  • Teamarbeit
  • Kooperation und Vernetzung
  • Zusammenarbeit mit ErzieherInnen und LehrerInnen

Kurs 2:Gesundheitsförderung

Tagungsort: Form eines interaktiven Online-Seminars

 Di. 14.11.2023 bis Mi. 15.11.2023
Adresse:
Zoom Video Communications
Form eines interaktiven Online-Seminars
Kursstart:
Di 14.11.2023 - 09:30 Uhr
Kursende:
Mi 15.11.2023 - 15:00 Uhr
Inhalte:
  • Ernährung
  • Zucker aus zahnärztlicher Sicht
  • Fluoride in der Kariesprophylaxe
  • Thema Fluoride in der Praxis der Zahnprophylaxe

Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit (bis 2023)

Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“ für Prophylaxehelferinnen


Abschluss nach alter Strukur
Die Kursreihe Zahn- und Mundgesundheit besteht aus insgesamt 4 Kursen. 
Wenn die Teilnehmenden zusätzlich zu vier Kursen einen Wahlkurs absolvieren, erwerben sie das LAGZ-Zertifikat „Fachfrau/Fachmann für Zahngesundheit“.
Bei weiteren zwei Wahlkursen und Abgabe einer Projektdokumentation erwerben sie das SAMA-Fachkundezertifikat „Zahngesundheitsförderung“.
 

Die Fachkundereihe „Zahngesundheitsförderung“ wurde 2023 überarbeitet und startet im Herbst 2023 unter neuem Namen: Weiterbildung Fachkraft für Mund- und Zahngesundheit (siehe oben).

Alle Informationen zum Inhalt, Aufbau und Abschluss erhalten Sie von uns im bzw. im Anschluss an das Kloster Schöntal.

 

Ansprechpartner

Kursorganisation

Isabell Dietrich


+49-711-848884-17
dietrich@sama.de

Fachbereichsleitung

Hannah Nock, B.Sc.


+49-711-848884-0
nock@sama.de

Ihre Daten werden übertragen.
Bitte schliessen Sie während der Datenübertragung
keinesfalls das Browserfenster.