Unsere Wurzeln: Qualifizierung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen
Schon früh haben Verantwortliche aus dem Gesundheits- und Sozialleistungsbereich
die weit reichende Bedeutung einer qualifizierten Fort- und Weiterbildung in
der Sozial- und Arbeitsmedizin und der Gesundheitsförderung erkannt.
1977 wurde unter Patenschaft der ehemaligen Landesversicherungsanstalt (LVA)
Württemberg (seit 2005: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
und in Verbindung
mit der Universität Ulm die Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg
e. V. – SAMA gegründet. Weiterer wichtiger Gründungspartner
war auch die Landesärztekammer Baden-Württemberg.
|