 |
Schnellnavigation - klicken Sie auf einen der folgenden
Links um direkt zur Kursreihe zu gelangen:
Der Grundkurs besteht aus 3 Blöcken.
Grundkurs A1 - Einführung: Strukturen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Grundkurs A2 - Einführung: Recht, Verwaltung, Arbeitsfelder im Gesundheitsamt
Grundkurs A3 - Einführung: Epidemiologie, Qualitätssicherung, Kommunikation
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 14.01. - 18.01.2019
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 28.01. - 01.02.2019
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 25.02. - 01.03.2019
Inhalte und Zielsetzung:
|
|
Ziel des Grundkurses ist es, für die tägliche Arbeit grundlegende Einblicke und einen guten Überblick über die Strukturen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (speziell auch in Baden-Württemberg) zu erlangen. Wesentliche Schnittstellen und das Zusammenwirken mit anderen Professionen sollen dargestellt werden. Die Arbeitsweise und das Selbstverständnis des Öffentlichen Gesundheitsdienstes soll neben der bevölkerungsmedizinischen Sichtweise und dem methodischen Ansatz der Gesundheitsplanung vermittelt werden. |
Methodik:
|
|
Präsentation der Inhalte durch interne Fachreferenten und externen Referenten aus Einrichtungen des Gesundheitswesens. |
|
Zielgruppe: |
Der Grundkurs soll allen Einsteigern im Öffentlichen Gesundheitsdienst als orientierende Einführung dienen (Ärztinnen/Ärzte, sozialmedizinische Assistentinnen, Gesundheitsaufseher/Hygienekontrolleure). |
Tagungsort: |
Stuttgart |
Gebuehren: |
1.050,00 Euro für den gesamten Grundkurs (A1 - A3), 350,00 Euro pro Kurs. |
Fortbildungspunkte:
|
Fortbildungspunkte werden bei der Landesärztekammer beantragt. |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Der Aufbaukurs deckt inhaltlich alle wesentlichen Themen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes ab und berücksichtigt bereits etablierte, anerkannte Kurseinheiten zur Erlangung zusätzlicher Qualifikationen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um: Kursteile Sozialmedizin und Ärztliches Qualitätsmanagement der SAMA, Curriculum Umweltmedizin (SAMA, Landesgesundheitsamt und Landesärztekammer) und den Kurs „Hygienebeauftragter Arzt“ (Bezirksärztekammern/LGA).
Aufbaukurs B1 - Führung, Kommunikation, Wissenschaftlichkeit - ausgebucht!
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 24.06. - 28.06.2019
Aufbaukurs B2 - Epidemiologie, Statistik - ausgebucht!
|
Tagungsort: Mannheim
Zeitraum: 16.09. - 20.09.2019
Aufbaukurs B3 - Recht und Verwaltung, Qualitätsmanagement, Steuerung
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 04.11. - 06.11.2019
|
Tagungsort: |
Stuttgart (B1 und B3) und Mannheim (B2) |
Gebuehren: |
Aufbaukurs B1: 450,00 Euro - Aufbaukurs B2: 450,00 Euro - Aufbaukurs B3: 270,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse auf 25 Teilnehmende begrenzt sind. |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Aufbaukurs C1 - Begutachtung
|
Tagungsort: Tübingen, Gemeindezentrum Lamm am Marktplatz
Zeitraum: 11.03. - 15.03.2019
Aufbaukurs C2 - Begutachtung, SGB, weitere Gutachten
|
Tagungsort: Stuttgart (nur am 13.05. und 14.05.)
Zeitraum: 13.05. - 17.05.2019
|
Zielgruppe: |
Ärztinnen und Ärzte |
Tagungsort: |
Tübingen (C1) und Stuttgart (C2) |
Gebuehren: |
Aufbaukurs C1: 450,00 Euro - Aufbaukurs C2: 450,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse auf 20 Teilnehmende begrenzt sind.
Kurs C2 besteht aus 2 Seminartagen in Stuttgart (MO/DI), 2 Hospitationstagen in einem Schwerpunktamt (MI/DO) und einem Tag zur Nachbereitung im Selbststudium ohne Präsenzpflicht (FR) |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Aufbaukurs D1 - Hygienebeauftragter Arzt - ausgebucht!
|
Tagungsort: Tübingen, Gemeindezentrum Lamm am Marktplatz
Zeitraum: 01.07. - 05.07.2019
Aufbaukurs D2 - Infektionsschutz, Meldewesen - ausgebucht!
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 25.03. - 29.03.2019
Aufbaukurs D3 - Kommunalhygiene, Begehungen, Impfen - ausgebucht!
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 06.05. - 10.05.2019
Aufbaukurs D4 - Exkursion: Trinkwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser - ausgebucht!
|
Tagungsort: Bodensee, voraussichtlich Meersburg
Zeitraum: 21.10. - 23.10.2019
Aufbaukurs D5 - Umwelthygiene, Umweltmedizin - ausgebucht!
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 15.07. - 19.07.2019
|
Tagungsort: |
Tübingen (D1), Stuttgart (D2, D3, D5), Bodensee (D4) |
Gebuehren: |
Aufbaukurs D1: 680,00 Euro - Aufbaukurs D2: 450,00 Euro - Aufbaukurs D3: 450,00 Euro - Aufbaukurs D4: 450,00 Euro - Aufbaukurs D5: 450,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse auf 20 Teilnehmende begrenzt sind. |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Aufbaukurs E1 - Public-Health-Sichtweisen, ÖGD
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 21.01. - 25.01.2019
Aufbaukurs E2 - Gesundheits-, Versorgungssystem
|
Tagungsort: Schwäbisch Hall, Regionalzentrum der DRV Baden-Württemberg, Bahnhofstr. 28
Zeitraum: 11.02. - 15.02.2019
Aufbaukurs E3 - Gesundheitsplanung, Gesundheitsökonomie, Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 18.11. - 22.11.2019
|
Tagungsort: |
Stuttgart (E1 und E3) und Schwäbisch Hall (E2) |
Gebuehren: |
Aufbaukurs E1: 450,00 Euro - Aufbaukurs E2: 450,00 Euro - Aufbaukurs E3: 450,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse auf 20 Teilnehmende begrenzt sind. |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Aufbaukurs F1 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, ESU
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 02.12. - 06.12.2019
Aufbaukurs F2 - Frühe Hilfen, Sozialpädiatrie, Child Public Health
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 07.11. - 08.11.2109
|
Tagungsort: |
Stuttgart |
Gebuehren: |
Aufbaukurs F1: 450,00 Euro - Aufbaukurs F2: 180,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse auf 20 Teilnehmende begrenzt sind. |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Der Grundkurs besteht aus 3 Blöcken.
Grundkurs A1 - Einführung: Strukturen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Grundkurs A2 - Einführung: Recht, Verwaltung, Arbeitsfelder im Gesundheitsamt
Grundkurs A3 - Einführung: Epidemiologie, Qualitätssicherung, Kommunikation
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 20.01. - 24.01.2020
Tagungsort:
Zeitraum: 03.02. - 07.02.2020
Tagungsort:
Zeitraum: 17.02. - 21.02.2020
Inhalte und Zielsetzung:
|
|
Ziel des Grundkurses ist es, für die tägliche Arbeit grundlegende Einblicke und einen guten Überblick über die Strukturen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (speziell auch in Baden-Württemberg) zu erlangen. Wesentliche Schnittstellen und das Zusammenwirken mit anderen Professionen sollen dargestellt werden. Die Arbeitsweise und das Selbstverständnis des Öffentlichen Gesundheitsdienstes soll neben der bevölkerungsmedizinischen Sichtweise und dem methodischen Ansatz der Gesundheitsplanung ermittelt werden. |
Methodik:
|
|
Präsentation der Inhalte durch interne Fachreferenten und externe Referenten aus Einrichtungen des Gesundheitswesens. |
|
Zielgruppe: |
Der Grundkurs soll allen Einsteigern im Öffentlichen Gesundheitsdienst als orientierende Einführung dienen (Ärztinnen/Ärzte, sozialmedizinische Assistentinnen, Gesundheitsaufseher/Hygienekontrolleure). |
Tagungsort: |
Stuttgart |
Gebuehren: |
1.050,00 Euro für den gesamten Grundkurs (A1-A3); 350,00 Euro pro Kurs |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
In den Kursen A1 und A2 findet jeweils am Freitag eine Lernerfolgskontrolle über den Stoff der Kurswoche statt. |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Aufbaukurs C1 - Begutachtung
|
Tagungsort: Tübingen
Zeitraum: 02.03. - 06.03.2020
Aubaukurs C2 - Begutachtung, SGB, weitere Gutachten
|
Tagungsort:
Zeitraum: 11.05. - 15.05.2020
|
Zielgruppe: |
Ärztinnen und Ärzte |
Tagungsort: |
Tübingen und Stuttgart |
Gebuehren: |
Aufbaukurs C1: 450,00 Euro -Aufbaukurs C2: 450,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse auf 20 Teilnehmende begrenzt sind. Kurs C2 besteht aus 2 Seminartagen in Stuttgart (MO/DI), 2 Hospitationstagen in einem Schwerpunktamt (MI/DO) und einem Tag zur Nachbereitung im Selbststudium ohne Präsenzpflicht (FR) |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Aufbaukurs D1 - Hygienebeauftragter Arzt
|
Tagungsort: Tübingen, Gemeindezentrum Lamm am Marktplatz
Zeitraum: 15.06. - 19.06.2020
Aufbaukurs D2 - Infektionsschutz, Meldewesen
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 23.03. - 27.03.2020
Aufbaukurs D3 - Kommunalhygiene, Begehungen, Impfen
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 04.05. - 08.05.2020
Aufbaukurs D4 - Exkursion: Trinkwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser
|
Tagungsort: Bodensee, voraussichtlich Meersburg
Zeitraum: 19.10. - 21.10.2020
Aufbaukurs D5 - Umwelthygiene, Umweltmedizin
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 13.07. - 17.07.2020
|
Tagungsort: |
Tübingen (D1), Stuttgart (D2, D3, D5), Bodensee (D4) |
Gebuehren: |
Aufbaukurs D1: 680,00 Euro - Aufbaukurs D2: 450,00 Euro - Aufbaukurs D3: 450,00 Euro - Aufbaukurs D4: 450,00 Euro - Aufbaukurs D5: 450,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Aufbaukurs E1 - Public-Health-Sichtweisen, ÖGD
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 27.01. - 31.01.2020
Aufbaukurs E2 - Gesundheits-, Versorgungssystem
|
Tagungsort: Schwäbisch Hall, Regionalzentrum der DRV Baden-Württemberg, Bahnhofstr. 28
Zeitraum: 16.03. - 20.03.2020
Aufbaukurs E3 Gesundheitsplanung, Qualitätssicherung; Gesundheitsförderung, Prävention
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 16.11. - 20.11.2020
|
Tagungsort: |
Stuttgart (E1 und E3) und Schwäbisch Hall (E2) |
Gebuehren: |
Aufbaukurs E1: 450,00 Euro - Aufbaukurs E2: 450,00 Euro - Aufbaukurs E3: 450,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse auf 20 Teilnehmende begrenzt sind. |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
Aufbaukurs F1 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, ESU
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 30.11. - 04.12.2020
Aufbaukurs F2 - Frühe Hilfen, Sozialpädiatrie, Child Public Health
|
Tagungsort: Stuttgart
Zeitraum: 11.11. - 12.11.2020
|
Tagungsort: |
Stuttgart |
Gebuehren: |
Aufbaukurs F1: 450,00 Euro - Aufbaukurs F2: 180,00 Euro |
Fortbildungspunkte:
|
Werden bei der Landesärztekammer beantragt |
Anmeldung:
|
Online |
|
Anmelde-
und Teilnahmebedingungen
[PDF 99kB] |
Online
Anmeldung: |
SSL
Anmeldeformular - Hinweise |
Besonderheit:
|
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse auf 20 Teilnehmende begrenzt sind. |
|
|
Ansprechpartner: |
Dipl.-Soz. Ursula Kontner (inhaltlich); Gerald Kürbis (organisatorisch) |
Telefon: |
0711 / 84 88 84 17 |
Email: |
koch@samanet.de |
|