Initiative - Arbeit und psychische Gesundheit

Online Fortbildung - Mentale Gesundheit im Unternehmen fördern   NEU

Beschreibung

Nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist das Thema Mentale Gesundheit in den Unternehmen angekommen. Die Zahl belasteter Beschäftigter und die daraus folgenden Ausfallzeiten nehmen zu. Und so verbinden viele mit dem Begriff „mentale Gesundheit“ zuallererst etwas Negatives: Stress, Krisen, Konflikte, Burnout, Depressionen etc. Das möchten wir gerne ändern!

 

Wir möchten eine andere Perspektive eröffnen und ganz im Sinne von Aaron Antonovskys Salutogenese-Konzept den Blick auf Gesundheit, (Arbeits-)Zufriedenheit und Gelingen richten. Anregungen zur Unterstützung von belasteten Beschäftigten dürfen und sollen natürlich trotzdem nicht zu kurz kommen.

 

 

In unserer ersten Online-Fortbildung möchten wir Ihnen zum Thema:  

 

„Mentale Gesundheit im Unternehmen fördern“

 

neuere, wissenschaftlich belegte Konzepte vorstellen und praktische Tipps mitgeben, wie Sie in Ihren Unternehmen konkret die Gesundheit und Resilienz der Beschäftigten fördern können. 

 

Inhalte:

Einführung in das Thema

  • Einführung Mental Health: WHO-Definition, Zahlen, Salutogenese und Positive Psychologie

Primärprävention

  • Gesundes Führen /Fehlzeitenmanagement
  • BGM / BGF mentale Gesundheit

Sekundär- bzw. Tertiärprävention

  • Psychisch belastete Mitarbeiter unterstützen

 

Kursleitung:  Fr. Dr. Eike Treis-Hoffmann

    Information

    Kosten / Gebühren:

    175,-€

    Fortbildungspunkte:

    4

    Information

    Kosten / Gebühren:

    175,-€

    Fortbildungspunkte:

    4

    Ansprechpartner

    Fachbereichsleitung

    Herr Gerd Enderle


    Kursorganisation

    Frau Yvonne Koch


    Ihre Daten werden übertragen.
    Bitte schliessen Sie während der Datenübertragung
    keinesfalls das Browserfenster.