Umweltmedizin

Strukturierte curriculare Fortbildung Umweltmedizin

Beschreibung

In dieser 100-stündigen Fortbildung werden umweltmedizinisch interessierte Ärztinnen/Ärzte mit der medizinischen Betreuung von Personen mit gesundheitlichen Beschwerden oder auffälligen Untersuchungsbefunden, die mit Umwelteinflüssen in Verbindung gebracht werden, vertraut gemacht. Jede/r Ärztin/Arzt ist häufig mit Fragen von Patienten konfrontiert, die einen umweltmedizinischen Bezug haben. Im öffentlichen Gesundheitsdienst, im betrieblichen Dienst etc. sind umweltmedizinische Kenntnisse von Nutzen.

 

Grundlage ist das Curriculum „Praktische Umweltmedizin“ der Bundesärztekammer vom 15.11.2019. Es umfasst insgesamt 100 Stunden.

 

Der Kurs ist modular aufgebaut und gliedert sich in fünf Module (Termine finden in 2022 und 2023 statt).

Alle Module beinhalten einen praktischen Teil, der in Form von Workshops, Fallseminaren, Supervisionen oder Begehungen gestaltet sein kann.

 

Der Kurs wird gemeinschaftlich veranstaltet vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg e.V. und der Landesärztekammer Baden-Württemberg.

 

Weitere Informationen zum Kurs

Der Kurs findet alle 3 Jahre statt. Der nächste Kursdurchlauf ist 2025 geplant.

Für die Teilnahme an der Fortbildung Umweltmedizin müssen alle 5 Module gebucht und absolviert werden.

 

Information

Kosten / Gebühren:

1500,- € für den 100-Stunden-Gesamtkurs 

 

Fortbildungspunkte:

Bitte entnehmen Sie die Fortbildungspunkte den einzelnen Modulen.

Information

Kosten / Gebühren:

1500,- € für den 100-Stunden-Gesamtkurs 

 

Fortbildungspunkte:

Bitte entnehmen Sie die Fortbildungspunkte den einzelnen Modulen.

Ansprechpartner

Kursorganisation

Frau Gudrun Klemenz


Fachbereichsleitung

Herr Gerd Enderle


Ihre Daten werden übertragen.
Bitte schliessen Sie während der Datenübertragung
keinesfalls das Browserfenster.